Die Bedrohungslage im Cyberraum hat einen kritischen Punkt erreicht. Laut aktuellen Erhebungen fand 2023 alle 39 Sekunden ein Cyberangriff statt – das entspricht über 2.200 Attacken pro Tag[6]. Diese alarmierende Entwicklung zeigt eine deutliche Beschleunigung im Vergleich zum Vorjahr, als die durchschnittliche Frequenz noch bei 44 Sekunden lag.
Die aktuelle Bedrohungslage
Die Gefährdungslage wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als „angespannt bis kritisch“ eingestuft[1]. Ein Hauptgrund dafür ist die zunehmende Vernetzung in Wirtschaft und Gesellschaft, die zu einer kontinuierlichen Vergrößerung der Angriffsfläche führt. Gleichzeitig beobachten Experten eine verstärkte Professionalisierung der Cyberkriminellen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier: