Notfall Button
Close

KONTAKT

Prinzregentenstraße 54
80538 München

T +49 89 4162 5900

neonotu . security Instant Response

defensive servicesneonotu . security Instant Response: Effektive Abwehr von Cybersicherheitsvorfällen

Cyberangriffe sind eine reale und ständige Bedrohung für Unternehmen jeder Größe. neonotu . security bietet mit seinem Instant Response Service eine leistungsstarke Lösung, um Sicherheitsvorfälle schnell zu erkennen, einzudämmen und zu beheben. Unser Service minimiert potenzielle Schäden und stellt die normale Geschäftstätigkeit in kürzester Zeit wieder her.

Was ist Instant Response?

Instant Response von neonotu . security ist ein spezialisierter Dienst zur unmittelbaren Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle. Unser Team aus erfahrenen Sicherheitsexperten steht rund um die Uhr bereit, um im Ernstfall sofort einzugreifen und Ihr Unternehmen vor den Folgen eines Cyberangriffs zu schützen.

Kernelemente unseres Instant Response Service:

  1. 24/7 Bereitschaft
  2. Schnelle Eingreiftruppe
  3. Fortschrittliche Technologien und Tools
  4. Maßgeschneiderte Reaktionspläne
  5. Forensische Analyse
  6. Wiederherstellung und Härtung der Systeme

Die Bedeutung von Instant Response

Bei Cybersicherheitsvorfällen ist Zeit der entscheidende Faktor. Eine schnelle Erkennung und Eindämmung eines Angriffs reduziert potenzielle Schäden erheblich. Unternehmen, die Sicherheitsvorfälle innerhalb der ersten 200 Minuten eindämmen, erleiden durchschnittlich 5,5 Millionen Euro weniger Schaden als Unternehmen mit längeren Reaktionszeiten.

Der Instant Response Service von neonotu . security gewährleistet eine sofortige Reaktion im Ernstfall, um:

  • Datenverluste zu minimieren
  • Reputationsschäden zu begrenzen
  • Finanzielle Verluste zu reduzieren
  • Die Betriebskontinuität sicherzustellen
  • Rechtliche und regulatorische Risiken zu mindern

Unsere Instant Response Prozesse

1. Vorfallserkennung und Alarmierung

Unser hochmodernes Security Information and Event Management (SIEM) System überwacht Ihr Netzwerk kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten. Bei Erkennung einer Bedrohung wird sofort unser Expertenteam alarmiert.

Praxisbeispiel: Bei einem E-Commerce-Unternehmen erkannte unser SIEM-System einen ungewöhnlichen Datenabfluss um 2:30 Uhr morgens. Innerhalb von Minuten war unser Team informiert und begann mit der Analyse.

2. Sofortige Eindämmung

Unser Team ergreift umgehend Maßnahmen, um die Ausbreitung der Bedrohung zu stoppen. Dies kann die Isolation infizierter Systeme, das Sperren von Benutzerkonten oder die Anpassung von Firewall-Regeln umfassen.

Praxisbeispiel: Bei einem Ransomware-Angriff auf ein Fertigungsunternehmen isolierten wir innerhalb von 15 Minuten nach der Erkennung alle betroffenen Systeme, verhinderten die weitere Ausbreitung und bewahrten 80% der Unternehmensdaten vor der Verschlüsselung.

3. Tiefgehende Analyse

Unsere Experten führen eine gründliche forensische Untersuchung durch, um die Ursache, den Umfang und die Auswirkungen des Vorfalls zu bestimmen.

Praxisbeispiel: Nach einem Datenbankeinbruch bei einem Finanzdienstleister analysierte unser Team Millionen von Logeinträgen, identifizierte die genutzte Schwachstelle und erstellte einen detaillierten Bericht über die kompromittierten Daten – alles innerhalb von 48 Stunden.

4. Gezielte Beseitigung der Bedrohung

Basierend auf unserer Analyse entwickeln und implementieren wir einen maßgeschneiderten Plan zur vollständigen Beseitigung der Bedrohung aus Ihrem Netzwerk.

Praxisbeispiel: Bei einem Energieversorger entdeckten wir eine fortgeschrittene persistente Bedrohung (APT). Wir entwickelten eine mehrstufige Strategie zur Entfernung der Malware, schlossen alle Einfallstore und führten ein systemweites Sicherheits-Upgrade durch.

5. Systemwiederherstellung und -härtung

Wir stellen betroffene Systeme wieder her und implementieren zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftige Angriffe zu erschweren.

Praxisbeispiel: Nach einem erfolgreichen Phishing-Angriff auf ein Gesundheitsunternehmen stellten wir nicht nur die kompromittierten E-Mail-Konten wieder her, sondern implementierten auch Zwei-Faktor-Authentifizierung, verbesserte E-Mail-Filter und ein umfassendes Mitarbeiterschulungsprogramm.

6. Detaillierte Berichterstattung und Empfehlungen

Nach Abschluss des Vorfalls erstellen wir einen umfassenden Bericht mit detaillierten Erkenntnissen und konkreten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitslage.

Praxisbeispiel: Für einen Online-Händler erstellten wir nach einem DDoS-Angriff einen 50-seitigen Bericht, der eine vollständige Chronologie des Vorfalls, eine Analyse der Schwachstellen und einen 12-Punkte-Plan zur Verbesserung der Netzwerkresilienz enthielt.

Technologien und Tools

neonotu . security setzt auf modernste Technologien, um eine effektive Instant Response zu gewährleisten:

  • Erweiterte Endpoint Detection and Response (EDR) Lösungen
  • Netzwerk-Traffic-Analysetools
  • Automatisierte Malware-Analyseplattformen
  • Fortschrittliche Forensik-Werkzeuge
  • KI-gestützte Anomalieerkennung

Sekunden entscheiden.
Wir handeln.

Vorteile unseres Instant Response Service

  1. Minimierung von Ausfallzeiten: Schnelle Reaktion und effiziente Wiederherstellung reduzieren Betriebsunterbrechungen. Praxisbeispiel: Bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen konnten wir nach einem Ransomware-Angriff die kritischen Systeme innerhalb von 4 Stunden wiederherstellen, was die Ausfallzeit um 70% im Vergleich zu ähnlichen Vorfällen in der Branche reduzierte.

  2. Kostenersparnis: Frühzeitige Erkennung und Eindämmung verringern finanzielle Verluste. Praxisbeispiel: Durch die schnelle Reaktion auf einen Datenbankeinbruch bei einem Online-Händler konnten wir den potenziellen Schaden von geschätzten 2 Millionen Euro auf unter 100.000 Euro begrenzen.

  3. Reputationsschutz: Professionelles Vorfallmanagement hilft, das Vertrauen von Kunden und Partnern zu bewahren. Praxisbeispiel: Nach einem Datenleck bei einem Versicherungsunternehmen unterstützten wir nicht nur bei der technischen Bewältigung, sondern auch bei der Kommunikationsstrategie, was zu einer positiven Medienresonanz und minimalen Kundenabwanderung führte.

  4. Compliance-Unterstützung: Unsere detaillierte Dokumentation und Berichterstattung unterstützen Sie bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Praxisbeispiel: Für ein Finanzinstitut erstellten wir nach einem Sicherheitsvorfall einen DSGVO-konformen Bericht, der allen Anforderungen der Aufsichtsbehörden entsprach und potenzielle Strafen vermied.

  5. Kontinuierliche Verbesserung: Jeder Vorfall liefert wertvolle Erkenntnisse zur Stärkung Ihrer Sicherheitsinfrastruktur. Praxisbeispiel: Nach der Abwehr eines ausgeklügelten Phishing-Angriffs auf ein Technologieunternehmen entwickelten wir ein maßgeschneidertes Sicherheitstraining, das die Erkennungsrate von Phishing-E-Mails durch Mitarbeiter um 95% steigerte.

Warum neonotu . security?

  1. Erfahrenes Team: Unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Bewältigung komplexer Cybersicherheitsvorfälle.
  2. Maßgeschneiderte Lösungen: Wir passen unseren Ansatz an die spezifischen Bedürfnisse und die Infrastruktur Ihres Unternehmens an.
  3. Globale Reichweite: Mit Expertenteams in verschiedenen Zeitzonen bieten wir echten 24/7-Support.
  4. Branchenführende Technologie: Wir investieren kontinuierlich in die neuesten Sicherheitstechnologien und -methoden.
  5. Ganzheitlicher Ansatz: Unser Service umfasst nicht nur technische Lösungen, sondern auch Unterstützung bei rechtlichen und kommunikativen Herausforderungen.

Fazit

In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter und häufiger werden, ist ein zuverlässiger Instant Response Service unerlässlich. neonotu . security bietet Ihnen die Expertise, Technologie und Bereitschaft, um Sicherheitsvorfälle schnell und effektiv zu bewältigen. Unser Dienst gewährleistet nicht nur die unmittelbare Reaktion auf Bedrohungen, sondern trägt auch zur langfristigen Stärkung Ihrer Cybersicherheitsposition bei.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unser Instant Response Service Ihr Unternehmen schützen kann. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitalen Assets sichern und Ihre Geschäftskontinuität gewährleisten.

 

24/7 Bereitschaft
Persönlicher Ansprechpartner
Zuverlässig, schnell und erfahren

get in touchWir sind für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Terminanfrage für eine Beratung
  • Kooperationsanfragen
  • Schnellhilfe, wenn Sie gehackt wurden
Notfall Telefon

+49 89 4162 5900

Locations

+49 89 4162 5900

München (Deutschland)

Email
Social network

Get in Touch

Es lohnt sich immer, über Ihr Anliegen zu sprechen!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.